Die erfolgreiche Einführung und Nutzung eines CAFM-Systems erfordert strategische Planung, eine solide Vorbereitung, die richtige System- und Anbieterwahl sowie eine effiziente Implementierung.
✔ Beratung CAFM-Einführung: Ist Ihre aktuelle CAFM-Lösung noch die richtige für Sie?
✔ Readiness-Check CAFM-Projekt: Sind Sie bereit für ein CAFM-Projekt?
✔ Ausschreibung & Auswahl: Wie finden Sie das ideale System und den passenden Anbieter?
✔ Implementierung & Einführung: Wie setzen Sie Ihr CAFM-Projekt effizient um?
Lesen Sie weiter und entdecken Sie, wie Sie diesen Herausforderungen erfolgreich begegnen – mit individueller Unterstützung für Ihren Projekterfolg. Ob als vollständiges Leistungspaket oder gezielte Hilfe genau dort, wo Sie sie brauchen.
Die Einführung oder Optimierung eines CAFM-Systems ist eine strategische Entscheidung. Ich unterstütze Sie dabei, die besten Optionen zu identifizieren und die relevanten Dokumente zu erarbeiten – darunter Business Case, Machbarkeitsstudie, Projektinitiierungsdokument und Roadmap.
Eine solide Vorbereitung ist der Schlüssel zum Projekterfolg. Ich unterstütze Sie bei der Analyse und Planung, damit Ihr Projekt effizient starten kann. Am Ende wissen Sie genau, wo Sie stehen, und erhalten eine priorisierte Maßnahmenliste mit konkreten To-Dos sowie eine Kapazitätsabschätzung.
Die Wahl des CAFM-Systems und Anbieters ist entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg. Ich begleite Sie durch den gesamten Ausschreibungs- und Auswahlprozess – von der Erstellung der Leistungsverzeichnisse über den Produkt- und Anbieterbenchmark bis hin zur Erarbeitung einer fundierten Entscheidungsgrundlage für das Management.
Eine erfolgreiche Einführung erfordert ein strukturiertes und an die Anforderungen angepasstes Projektmanagement. So kommen Sie ohne Overhead zum Ziel. Ich unterstütze Sie bei der Planung und Umsetzung – sei es als als erfahrener Projektmanager oder als CAFM-Experte, der Ihr Projektteam punktuell unterstützt.
Haben Sie Fragen oder konkreten Bedarf? Erfahren Sie mehr – unverbindlich und direkt! Kontaktformular
„SAP ist eine Marke oder eingetragene Marke der SAP SE oder ihrer verbundenen Unternehmen in Deutschland und anderen Ländern.“
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.